Die Homepage des Modelleisenbahn Verein 1. märklin-club nürnberg e.V.
Der Modelleisenbahn-Verein für Märklin-Freunde in Nürnberg. Wir bestehen seit mehr als 35 Jahren und bauen und betreiben Modelleisenbahn Anlagen in den Spurweiten H0, Spur1 und Z in unseren eigenen Clubräumen.
Der 1.märklin-club nürnberg e.V. ist eine erfolgreiche Vereinigung von Mitgliedern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die in gemeinsamer, sinnvoller Freizeitarbeit ihr Hobby, die Beschäftigung mit der Modelleisenbahn, vornehmlich der Marke Märklin, vorantreiben.
Auf unserer Homepage informieren wir Sie über unsere Club Anlagen, den Verein und werden Sie über unsere Bauprojekte in Bildern, Videos und Beschreibungen informieren. Die Aktivitäten des Vereins sind auf der Homepage-Seite unter Der Verein-Aktivitäten beschrieben.
Informationen zum 1. märklin-club nürnberg in unserem Faltblatt / Flyer (auch zum ausdrucken). Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook.
NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS–NEWS
Unsere Modelleisenbahn Ausstellungen 2025
finden am 8. und 9. November sowie am 22. und 23. November 2025 statt.
- Unsere große Modulanlage in H0
- Die Spur 1 Anlage
- Unsere neue H0 Segmentanlage im Bau
- Die Nostalgie Anlage mit Fahrspaß
- Betrieb auf der Spur Z
- Kleine Modelleisenbahn Börse
Unsere Öffnungszeiten sind jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 5€.
Großes Modellbahnwochenende im DB Museum Nürnberg vom 03. bis 05. Oktober 2025
Wir sind sind mit unserer Spur Z-Anlage (einem der kleinsten Maßstäbe im Modellbau) vertreten. Unsere Spur 1 ist mit dem Röthenbacher-Bahnhof Modul und einigen Vitrinen-Modellen auch dabei.
Hier der Link mit den Details vom DB Museum DB-Museum Modellbahnwochenenden

Unsere Modelleisenbahn Anlagen in den verschiedenen Spurweiten
Die große Modulanlage in H0
Unsere H0 Modulanlage, als U-Profil aufgebaut, besteht aus 16 Einzelmodulen, 2 Eckmodulen, 2 Endmodulen und einem fest unter der Dachschräge eingebauten 13-gleisigen Schattenbahnhof. Die Landschaftsgestaltung orientiert sich am Pegnitztal in der Jahreszeit Sommeranfang in der Epoche 3/4 und deshalb wird nur mit Dampf- und Diesellokomotiven voll digital gefahren. Die Anlage hat eine Länge von 25m und ist mit 300m Gleisen, 100 Weichen und insgesamt 3 Schattenbahnhöfen ausgestattet. 182 Blöcken melden die Positionen der Loks und Züge an das Steuerungs-Programm. Die Anlage wird digital mit PC-Software gesteuert.
Weitere Details, Beschreibungen und Bauaktivitäten hier.
Unsere Spur 1 Anlage in der Dachschräge
Die Spur 1 Anlage im Maßstab 1:32 ist in unserem Clubraum entlang der Dachschräge fest aufgebaut. Es sind 100m Gleis verlegt, 16 Weichen eingebaut und 4 Abstellgleise installiert worden. Die Anlage ist in Märklin Technik aufgebaut und wird mit der Central Station 3 gesteuert.
Die Highlights der Anlage sind: Das Betriebswerk mit Drehscheibe und Untersuchungsgrube mit Wasserturm, das Reiterstellwerk (nach dem Vorbild Sauschwänzlebahn), der Ablaufberg und das belebte Straßenkaffee.
Weitere Details mit hier.
Wir bauen eine neue Segmentanlage in H0
In unserem Clubraum 2 ist eine stationäre H0-Segmentanlage in der Größe von ca. 40m² im Bau. Die Anlage hat das deutsch / schweizerische Grenzgebiet der Epoche 3 und 4 zum Vorbild. Der Bahnhof auf der deutschen Seite ist ein 5-gleisiger Durchgangsbahnhof, auf der Schweizer Seite entsteht ein 3-gleisiger Bergbahnhof als Übergangsbahnhof. Die Hauptstrecken erhalten eine Oberleitung. Insgesamt entstehen 7 Schattenbahnhöfe. Die Anlage wird digital mit der PC-Software iTrain Steuerung gesteuert.
Weitere Details, Beschreibungen und Baufortschritte hier.
Unsere kleinste Anlage in Spur Z
Die Spur Z, die kleinste Eisenbahn von Märklin mit einer Spurweite von 6 mm, ist ebenfalls bei uns vertreten. In den letzten Jahren sind bei uns mehrere Z-Anlagen entstanden. Eine ist immer Bestandteil in den Vereinsräumen.
2022 feiert die Spur Z schon ihr 50-jähriges Jubiläum. Was 1972 als Lifestyle-Image (Kofferanlagen oder Kreisverkehr auf der Hutkrempe) begann, hat sich im Markt zwischenzeitlich zur vollwertigen Modellbahn entwickelt.
2025 sind wir mit einer unserer Z-Anlagen beim Großen Modellbahnwochenende im DB Museum Nürnberg vertreten.
Weitere Details mit hier.
Unsere älteste Anlage in Spur H0
Die Nostalgie Anlage in Spur H0 ist im Eingang von unseren Vereinsräumen fest aufgebaut. Sie ist mit den Märklin M Gleisen realisiert.
Themen, Basteleien und Projekte die aktuell bei uns realisiert werden (Auszug).
H0 Modulanlage Ausbauen und Ergänzen
Bewegung-, Beleuchtung- und Sound Ergänzungen: Wir ergänzen unsere H0-Modulanlage mit bewegten Welten, Beleuchtung und Sound. Diese Aktionen werden durch Druckknopf Aktionen an der Anlage ausgelöst und mit dem Arduino gesteuert. Beispiele: Hubschrauber (Start und Landung), Ballonfahrt, Schotterbahn, Störche, ..
Carsystem wird überarbeitet.
Brückenmodul: Das Modul wird komplett neu erstellt. Im neuen Modul wird die Gleisstrecke 3-spurig ausgebaut. Geplant ist eine neue Landschaft mit Fluss, Mühle, Radwegen, Straße und Campingplatz. Bewegung gibt es bei den Booten, Radfahrern, Autos, Pflug, Mühle sowie Restaurant mit Biergarten. Das Modul wird mit viel Beleuchtung und Sound ergänzt.
Betriebswerk: wird optimiert
H0 Segmentanlage wird neu aufgebaut
Anlagensteuerung: wird optimiert
Paradestrecke: wird landschaftlich gestaltet mit Stützmauern, Bach mit Wasserfall und Brücke.
Stadt: Die Häuser der Stadt, die Straßenbahn werden aufgebaut.
Sägemühle: Die Sägemühle wird mit Motor und Beleuchtung aufgebaut und landschaftlich eingepasst. Dafür wird eine Knopfdruck Aktion aufgebaut
Weitere Anlagen (Spur1, Spur Z, Nostalgieanlage) und Sonstige Themen
Spur 1 Anlage: die Gleise werden geschottert bzw. nachgebessert. Überwachungskameras werden installiert.
Nostalgieanlage: wird überarbeitet um die Funktionsfähigkeit zu optimieren. Steuerung mit drei Handregler ausgebaut.
Digitale Testanlage: die digitale, klappbare Anlage wird aktualisiert und mit der CS2 ausgestattet.
Unsere Partner für die Modelleisenbahn und unsere Anlagen
MÄRKLIN
UNSER HOFLIEFERANT
VIESSMANN
Kooperationen mit Eisenbahn / Modelleisenbahn Vereinen in der Region
Nürnberger Eisenbahnfreunde e.V. Ihr Verein für alles rund um die Eisenbahn.